Logo Internetseite

  • Startseite
  • Wir über uns
    • So finden Sie uns
  • Diagnostik
    • Labor
    • Ultraschall
    • Szintigrafie
  • Krankheiten
    • Jodmangelkrankheiten der SD
    • Knoten, Zysten und Tumore
    • Unterfunktion
    • Überfunktion
  • Therapien
    • Medikamentöse Therapie
    • Operation
    • Radiojodtherapie
  • Aktuelles
  • Anfahrt
  • Sprechzeiten
  • Kontakt
    • Ratgeber zu Schilddrüsenkrankheiten
  • Kontaktaufnahme

    Clara-Zetkin-Straße 20

    D-07545 Gera

    Tel.. +49 36534057

    E-Mail:  info@schilddruese-gera.de  

     

Dr. med. Bernd Lorenz

  • Home
  • Diagnostik
  • Szintigrafie
  • Szintigrafie

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Szintigrafie

Diesen RSS-Feed abonnieren
Samstag, 31 Januar 2015 15:11

Szintigrafie der Schilddrüse

 

Szintigrafie

Tc-Szintigrafie:

Normale Speicherung der Schilddrüse

Mit Hilfe des schwachstrahlenden Radiopharmakons Technetium-
Pertechnetat (99m-Technetium) ist es möglich, den Schilddrüsen-Hormonstoffwechsel
bildgebend darzustellen.

Es handelt sich um eine nuklearmedizinische Untersuchung mit sehr geringer Strahlenbelastung (0,39 cGy).Areale verstärkter oder abgeschwächter Hormonbildung können damit dargestellt und der weiteren diagnostischen Auswertung zugeführt werden.

In einer unserer radiologischen Partnerpraxis erhalten Sie o.g.
Radiopharmakon als Injektion in eine Armvene. Deshalb ist normalerweise auch keine Nüchternperiode einzuhalten.
Nach ca. 20 Min. wird die Schilddrüse mittels Gammakamera untersucht.
Als Untersuchungsbefund wird eine farbige Abbildung des Hormstoffwechselsituation der Drüse.

Areale verstärkter oder abgeschwächter Hormonbildung können damit dargestellt und der weiteren diagnostischen Auswertung zugeführt werden.

In der Anlage sehen Sie einige Befundbeispiele, welche Herrn Chefarzt Dr.med.Martin Freesmeyer aus der Nuklearmedizinischen Abteilung der Universität Jena verdanke.

Untersuchungsablauf:

In einer unserer radiologischen Partnerpraxis erhalten Sie o.g. Radiopharmakon als Injektion in eine Armvene. Deshalb ist normalerweise auch keine Nüchternperiode einzuhalten. Nach ca. 20 Min. wird die Schilddrüse mittels Gammakamera untersucht. Als Untersuchungsbefund wird eine farbige Abbildung des Hormstoffwechselsituation der Drüse erzeugt und anschließend bewertet. Nachfolgend sind einige Beispiele aufgeführt

 

Szintigrafie Überfunktionsknoten rechts oben ("Heißer Knoten")
Szintigrafie Knoten ohne Speicherung rechts unten "Kalter Knoten"
Szintigrafie Basedow-Überfunktion mit starker, diffuser Speicherung über der Schilddrüse

Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserem Ratgeber "Schilddrüse im Brennpunkt" von Dr. med. Bernd Lorenz siehe unten.

Publiziert in Hauptseiten
weiterlesen ...
Samstag, 31 Januar 2015 14:25

Schilddrüsen-Untersuchungsverfahren

Labor

Labor

MEHR ERFAHREN

Ultraschall

Ultraschall

MEHR ERFAHREN

Szintigrafie

Szintigrafie

MEHR ERFAHREN

Publiziert in Hauptseiten
weiterlesen ...
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung